Hoffnung, die Wurzeln schlägt
Eine autonom verwaltete Region im Nordosten Syriens: Krieg, Vertreibung und den Folgen jahrzehntelanger Unterdrückung zum Trotz kämpfen Frauen wie Jehan und Sidan entschlossen für ein selbstbestimmtes Leben – an der Front, im Frauendorf, als Lehrerinnen oder Handwerkerinnen.
Unkommentiert und mit geduldig beobachtender Kamera lässt „Trotz alledem“ die Frauen Rojavas zu Wort kommen. Was zunächst wie eine nüchterne Betrachtung erscheint, gewinnt durch intime Erzählungen und eindrückliche Bilder an Tiefe. Der Film balanciert behutsam zwischen traumatischer Erinnerung und revolutionärem Idealismus, ohne das Alltägliche aus dem Blick zu verlieren. Regisseur Robert Krieg gelingt ein inspirierendes Porträt weiblicher Gemeinschaft.
Valentina Rauch
choices.de